Sehr geehrte Patienten,
die orthopädisch unfallchirurgische Praxis Schiefbahn bleibt in der Zeit vom 05.10.2023 bis zum 13.10.2023 urlaubsbedingt geschlossen. Ab dem 16.10.2023 sind wir wieder für Sie da.
Die orthopädische Vertretung sowie die Vertretung für Arbeitsunfälle und Unfälle am 05.10.2023 und 06.10.2023 übernimmt nach telefonischer AnmeldungPraxis OTC Mönchengladbach
Dr.Björn Luxa
Rathausstr. 6-8
41061 Mönchengladbach
+49.2161.4624650
Dr. Thomas Kramm
Regentenstr. 37
41061 Mönchengladbach
+49.2161.4623991
Bahnstr. 29a
47877 Willich
Telefon: +49.2154.3715
Fax: +49.2154.9538540
Sprechstunden
Montag bis Freitag | 08:00 bis 12:00 Uhr | |
Montag und Dienstag | 15:00 bis 17:30 Uhr | |
Privatsprechstunde Donnerstag nachmittag | ||
Sowie nach Vereinbarung |
Arbeitsunfälle und Schulunfälle
Montag, Dienstag und Donnerstag | 08:00 bis 18:00 Uhr (durchgehend) | |
Mittwoch und Freitag | 08:00 bis 12:00 Uhr |
Notfälle
Sehr geehrte Patienten,
die Versorgung von Notfällen ist eine zentrale Aufgabe der Orthopädisch-Unfallchirurgischen-Praxis Schiefbahn. Daher halten wir hierfür wöchentlich eine Vielzahl von Terminen bereit.
Wichtig ist die Definition eines Notfalls. Wir sind sehr bemüht, durch telefonische oder persönliche Abfrage die Dringlichkeit Ihres Besuches mit Ihnen gemeinsam abzuwägen. Hierzu haben wir ein professionelles und bewährtes Schema. Wir bitten Sie in Rücksicht auf ernste Notfälle Ihren Zustand realistisch darzulegen. Nur so kann eine Notfallsprechstunde optimal funktionieren.
Innerhalb der Sprechzeiten können aufgrund der Versorgung von Notfällen unplanbare Wartezeiten entstehen. Wir bitten Sie dies zu entschuldigen und um Ihr Verständnis.
Wir hoffen, mit Ihnen gemeinsam, den für Sie bestmöglichen Termin realisieren zu können.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe.
Ihr Dr. med. Guido Mayer und Team
Durchgangsärztliche Vertretung
Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Wirbelsäulentherapie
Krankenhaus Maria von den Aposteln
Dünner Straße 214-216
41066 Mönchengladbach
T +49.2161.668.0
F +49.2161.668.2141
Hygiene und Infektionsprophylaxe
Wenn Sie befürchten an Covid-19 erkrankt zu sein, oder aber Symptome eines Atemweginfektes oder grippalen Infektes (z.B. Husten, Schnupfen, Fieber, Gliederschmerzen) bemerken, müssen Sie uns unbedingt bevor Sie in die Praxis kommen telefonisch oder per E-Mail benachrichtigen. Das weitere Vorgehen besprechen wir dann telefonisch.
Um größere Ansammlungen von Menschen in der Praxis zu umgehen (und somit einen aktiven Beitrag zur Vermeidung von Fremdkontakten zu leisten), bitten wir Sie, pünktlich zu Ihrem Termin erscheinen.
Sollte es sich bei Ihrem Besuchsgrund um einen Notfall handeln, bitten wir Sie ebenfalls um Kontaktaufnahme per Mail oder Telefon, damit wir oben genannte Ansammlungen vermeiden.
Für alle Patienten, die zur Zeit ihr zuhause nicht verlassen möchten, besteht die Möglichkeit einer telefonischen Kontaktaufnahme und/oder Befundbesprechung. Bitte kontaktieren Sie uns diesbezüglich.
Verlängerungen von Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen sowie Folgerezepte können gerne telefonisch oder per E-Mail angefordert werden.
Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Jobs
Ihre Bewerbung zu folgenden vakanten Stellen nehmen wir gerne entgegen:
Praktikantenstelle (m/w/d)
Auszubildende(r) MFA (w/m/d)
